Stets zu
Mein Name ist Frank Herbert Kohl, ein gut g’reifter Jahrgang. Als Reinzeichner und Mediengestalter-Printmedien unterwegs in Frankfurt am Main, im nahen Umland sowie »bundesrepublikanisch« in Remote. Wenn ich mich mit einem Satz beschreiben sollte, dann vielleicht mit diesem: Ich habe ein Faible für das Machen schöner (foto)-grafischer Sachen, trage vorzugsweise meist schlichte textile Gewebe, und habe auch den gleichen Friseur wie »Meister Proper«, ach ja – ab und an koche ich gerne Böhmisches, und entspanne mich des öfteren mal bei klassischen Tönen.
Richtig – Sie sprechen mit genau einer Person.
Ein telefonisches Gespräch oder eine E-Mail gibt Aufschluß ob eine Kooperation passt und ich somit für eine Unterstützung in Frage komme. Entspannt und unverbindlich.
Hier schauen wir uns zusammen Ihren bisherigen Stand an. Ich höre genau zu welche Wünsche, Ziele und Probleme es gibt. Es ist unerheblich wie der aktuelle »Tatort« aussieht.
Wenn wir einer Meinung sind, dass ich Sie unterstützen kann, stelle ich Ihnen eine mögliche Zusammenarbeit als auch ein individuelles auf Sie abgestimmtes Angebot vor.
Fair. Freundschaftlich.
… per Angebot/Festpreis für alle Leistungen. Bei zusätzlichen, nach Abschluss des Auftrags anfallenden Korrekturen oder regelmäßigen Zuarbeiten können Stundensätze vereinbart werden. Mein Stundensatz liegt bei 65 € netto pro Stunde. Meine Verfügbarkeit: Vor Ort FFM Stadtgebiet + 30 Km, sowie in Remote D/A/CH-Gebiet.
Mehr erfahren FAQ-Nr. 3… individuelle Einsatzplanung, eine saubere präzise Umsetzung und verbindliche Termine. Hierbei können Arbeitsbereiche ausgeglichen, neu erschaffen oder erweitert werden, die im Unternehmen normalerweise nicht oder nicht ausreichend durch eigene Kräfte abgedeckt werden können. Zeitliche Engpässe lassen sich dadurch auch sehr gut abfangen.
… tägliche Erreichbarkeit, bedarfsgerechtes Handling, kurze Reaktionszeit und stets transparent für beide Seiten. Unterstützt werden kurz- oder längerfristig Unternehmen, aber auch Agenturen bei ihren kreativen Aufgaben und Prozessen in der Werbung und Kommunikation, die temporär intern nicht bewerkstelligt werden können. So sind Sie merklich flexibler und können mich dann gezielt einsetzen, wenn es Ihre Auftragslage erfordert oder erlaubt.
… ich selbst bin kein Mitglied in der Künstlersozialkasse und beziehe daher auch keine Leistungen. Dennoch unterliegt manch eine meiner Leistungen der Pflicht zur Künstlersozialabgabe. Das heißt rund 5% des Honorares für Leistungen, die Sie von »Kreativen« beziehen, muss von Ihrem Unternehmen an die Künstlersozialkasse abgeführt werden. Diese Kosten kann ich für Sie nicht automatisch abführen. Ihre Steuerberatung kann sicher noch mehr Informationen dazu liefern.
Alle Projektschritte – strukturiert und fehlerfrei realisieren.
Dabei geht es erstmal um die vielbeschworene »Chemie«. Dabei stelle ich Ihnen wichtige Fragen, um dann letztlich sicher zu sein, Ihre Anforderungen richtig zu verstehen.
Hierauf aufbauend, folgt dann das genaue Angebot mit groben Zeitrahmen. Darauf folgt die Auftragserteilung die Ihrerseits alles verbindlich macht. Leistungsumfang und Budget sind somit für beide Seiten klar transparent.
Inhaltlicher und gestalterischer Aufbau des Projektes. Sichtbarmachen der Konzeptgedanken bezüglich Inhalt und Form, sowie folgend, die Freigabe zur Umsetzung.
Hier beginne ich mit der Ausführung des Ihrerseits freigegebenen Konzepts.
Bestimmte Dinge werden erst mit dem (fast) fertigen Layout deutlich, hier wird, falls nötig noch angepasst. Ganz wichtig ist nochmals die genaue textliche und inhaltliche Prüfung.
Hier wird das Projekt abgenommen, sauber reingezeichnet, und nach Ihrer Druck-Freigabe an die Druckerei übergeben. Jetzt wird Ihr Projekt zum Werbemittel.